Blog

Bleiben Sie aktuell informiert und abonnieren Sie unseren Newsletter. Wir schicken Ihnen dann alle News per E-Mail zu.

CRM Datenbank

Die Kundendatenbank mit ihren Informationen zu Unternehmensdaten, Ansprechpartnern, Geschäftsbeziehungen oder Serviceaktivitäten ist die Basis für jedes Beziehungsmanagement. Doch welche Kundeninformationen sollen im Detail gespeichert werden? Welche Anforderungen werden an die Nutzer zur Funktionalität des Systems gestellt? Und welche Vorteile können Unternehmen aus einer sauberen CRM Datenbank ziehen? Wir geben Ihnen die wichtigsten Antworten auf Ihre Fragen rund um das Thema Kundendatenbank.

weiterlesen »

CRM Software

Suchen Sie nach Wegen, um Ihre Kundenbeziehungen zu verbessern und Ihr Geschäft zu steigern? Entdecken Sie in diesem ausführlichen Artikel die Kraft der CRM Software. Erfahren Sie, warum Ihr Unternehmen eine CRM Software benötigt, wie sie die Effizienz und Produktivität steigern kann und wie Sie die richtige CRM Software für Ihr Unternehmen auswählen. Machen Sie Ihr Unternehmen fit für die digitale Zukunft!

weiterlesen »

CRM Sales

Jeder Kontakt zum Kunden oder Interessenten ist für ein Unternehmen wertvoll. Software, die das Kundenbeziehungsmanagement – kurz CRM, Customer-Relationship-Management – unterstützt, steigert den Vertriebserfolg. Was aber leistet ein gutes Tool? In welchen Abteilungen bringt CRM-Software besonders großen Nutzen? Was genau kann CRM im Sales Bereich bewirken? Die Antworten und weitere Tipps finden Sie im Folgenden.

weiterlesen »

Aufgabenplaner

In der heutigen, schnelllebigen Welt kann es schwierig sein, den Überblick über alle anstehenden Aufgaben und Projekte zu behalten. Ohne ein solides System zur Organisation und Priorisierung kann man leicht den Fokus verlieren und wertvolle Zeit verschwenden. Zum Glück gibt es Aufgabenplaner, die dabei helfen, all Ihre To-dos in einer übersichtlichen und leicht verständlichen Weise zu organisieren. In diesem Blog-Beitrag werden wir uns eingehend mit dem Thema „Aufgabenplaner“ befassen, um Ihnen dabei zu helfen, das beste System für Ihre Bedürfnisse zu finden und Ihre Produktivität zu steigern.

weiterlesen »

CRM für kleine Unternehmen

Customer Relationship Management ist dank seiner Automatisierungs- und Personalisierungsmöglichkeiten die ideale Strategie für Betriebe mit wenigen Mitarbeitern. CRM für kleine Unternehmen bietet neue Funktionen und Chancen, die ohne ein solches Tool nicht zur Verfügung stehen würden. Dazu gehören beispielsweise Auswertungen und Analysen, personalisierte Marketingaktivitäten, regelmäßige Newsletter oder ein verbindlicher Service. All dies wird von den Kunden positiv wahrgenommen und im Idealfall mit mehr Umsatz belohnt.

weiterlesen »

CRM System

Das CRM System ist die zentrale Informations- und Kommunikationsplattform in jedem Unternehmen. Die Software bietet einen digitalen Ort, an dem alle Daten kundenbezogen abgelegt werden. Wir stellen Ihnen die zahlreichen Vorteile vor, die die Implementierung eines solchen Tools mit sich bringt und gehen auf die Funktionen ein, die die verschiedenen Abteilungen im Unternehmen nutzen können. Die Umstellung auf ein CRM System bedeutet den Aufbruch in ein neues Zeitalter.

weiterlesen »

Aufgabe Projektmanagement

Die Projektarbeit gehört in Ihrem Unternehmen sicherlich bereits zum Alltag. Doch überall dort, wo während der Arbeit in Projekten gedacht wird, ist eine Steuerung aller notwendigen Schritte nötig. Diese Steuerung übernimmt ein Projektmanager, zu dessen Aufgaben die Planung, die Überwachung und die anschließende Analyse der Projekte zählen. Die Aufgabe Projektmanagement können Sie als Schlüssel für einen zufriedenen Kunden sehen. Die Arbeit des Projektleiters lässt sich dabei über eine intelligente Software (Computerprogramm) für das Projektmanagement deutlich vereinfachen.

weiterlesen »

Projektmanagement Phasen

Das Abarbeiten von Projekten ist im heutigen Betriebsalltag keine Besonderheit mehr und dennoch findet der gesamte Prozess in vielen Unternehmen noch immer chaotisch und unkoordiniert statt. Dabei lassen sich Projekte sehr gut in einen Plan wandeln und Schritt für Schritt in Phasen abarbeiten. Per Definition existieren fünf Projektmanagement Phasen, die es zu bearbeiten gilt. Über eine planvolle und sauber gesteuerte Abarbeitung wird jedes Projekt ein echter Erfolg.

weiterlesen »

Projektmanagement Software

Die richtige Projektmanagement Software kann entscheidend zum Projekterfolg beitragen. Schon bei der Projektplanung profitieren die Projektbeteiligten von der Transparenz und Übersicht, die ein leistungsfähiges Tool bietet. Alle Prozesse im Projekt bis hin zur Abschlussdokumentation können von einer Projektmanagement Software unterstützt werden. Aber wie lassen sich Ressourceneinsatz, Arbeitseffizienz und Kommunikation konkret optimieren? Wie gelingen das Management der Risiken und die Kostenkontrolle ohne großen Aufwand? Im Folgenden erfahren Sie, welche Funktionen einer Projektmanagement Software Ihnen die Projektarbeit erleichtern.

weiterlesen »

Kundenbeziehungsmanagement

Beziehungen zu Kunden sind ein wichtiges Gut für Ihr Unternehmen. Eine gute Bindung und die rasche Gewinnung neuer Kunden führen zu einer schnelleren Umsatzsteigerung, was letztendlich das Ziel eines jeden Unternehmens sein sollte. Ein durchdachtes und computergestütztes Kundenbeziehungsmanagement hilft Ihnen dabei. Es verfolgt die gezielte Kundenansprache auf vielen Ebenen. Ein Computerprogramm hilft Ihnen dabei, in dieser Disziplin noch effizienter zu arbeiten und vor allem keine wichtigen Daten zu vergessen.

weiterlesen »

Vertriebsmitarbeiter Aufgaben

Vertriebsmitarbeiter Aufgaben sind anspruchsvoll und vielfältig. Die Mitarbeiter im Vertrieb akquirieren Neukunden und sorgen mit kompetenter Betreuung für eine nachhaltige Kundenbindung. Die Vertriebler haben vor Ort den direkten Draht zum Käufer. Sie erfahren aus erster Hand, was der Kunde wünscht. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu den Vertriebsmitarbeiter Aufgaben. Welche Fähigkeiten machen einen erfolgreichen Vertriebsmitarbeiter aus? Welche Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen gibt es? Wie kann Software die anspruchsvolle Arbeit im Vertrieb erleichtern?

weiterlesen »

Projekt Management Methoden

Nicht nur Unternehmen müssen flexibel auf Marktveränderungen reagieren. Auch jedes Projekt unterliegt verschiedensten, oft instabilen Einflüssen. Trotzdem ist der erfolgreiche Projektabschluss ein Muss. Was aber kennzeichnet ein gutes Projektmanagement? Welche Projekt Management Methoden haben sich in der Praxis bewährt? In diesem Beitrag erläutern wir die wichtigsten Projekt Management Methoden, ihre Unterschiede, Besonderheiten und Einsatzbereiche sowie Möglichkeiten der Software-Unterstützung.

weiterlesen »

Projekt Management Tool

Das Managen eines Teams oder eines größeren Projektes wird immer komplexer. Damit dies gelingt, setzen Vorgesetzte und Projektleiter während der Arbeit vermehrt auf die Unterstützung von Computerprogrammen. Ein Projekt Management Tool hilft dabei, den Überblick zu behalten. Egal ob es um die Erfassung von Aufgaben, die Gestaltung ganzer Projekte oder die Ressourcenplanung verschiedener Einflussfaktoren geht. Das Projekt Management Tool übernimmt zahlreiche Tätigkeiten über Automatismen und revolutioniert die Planungstätigkeiten. Im Folgenden erklären wir detailliert die zahlreichen Funktionen eines solchen Tools.

weiterlesen »

Projekte organisieren

Um effektiv Projekte zu organisieren, ist ein schrittweises Vorgehen sinnvoll. Welche Überlegungen und Analysen sind schon vor dem Start der Projektplanung notwendig, damit ein Projekt erfolgreich verläuft? Welche Bausteine gehören zu einem Projektplan? Ob Projektphasen und Meilensteine, Strukturplan, Verantwortlichkeiten, Termine, Ressourcen oder Kosten: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Projekte organisieren, bei denen die Abläufe nach Plan funktionieren und die Ziele erreicht werden – und wie Software im Projektmanagement für mehr Effizienz sorgt.

weiterlesen »

Faktura

Vom Schreiben der Rechnung über die Buchung jedes einzelnen Belegs bis zur Zahlungserinnerung oder Mahnung können die Arbeitsabläufe deutlich beschleunigt werden. Wir erläutern Ihnen, was sich hinter den Begriffen Faktura und Fakturierung genau verbirgt, worauf dabei zu achten ist und welche Funktionen eine Faktura Software bietet.

weiterlesen »

CRM Marketing

Das Marketing ist ein fester Bestandteil eines jeden Unternehmens. Die 7 Schritte zum Ziel, wie eine CRM Einführung funktioniert, wird Ihnen hier an die Hand gegeben. Wie Ihnen modernes CRM Marketing nun einwandfrei gelingt, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

weiterlesen »

Rechnungsausgangsbuch

Fehlt Ihnen die Übersicht zu Ihren Rechnungen und Sie wünschen sich mehr Möglichkeiten der Analyse rund um die Erlöse Ihrer Kunden? Dann ist das Rechnungsausgangsbuch die perfekte Lösung. Wir zeigen Ihnen die Vorteile auf, die eine solche Aufstellung all Ihrer Rechnungen mit sich bringt und verknüpfen dies mit einer Software, sodass die manuelle Dokumentation der Belege überflüssig wird.

weiterlesen »

Vertriebsmanager Aufgaben

Nahezu jedes Unternehmen beschäftigt einen Vertriebsmanager, der Verantwortung für die Verkaufstätigkeiten übernimmt. Häufig führt er dabei ein ganzes Team an, dessen Leitung und Organisation er übernimmt. Doch was steckt noch hinter dieser Berufsbezeichnung? Wir zeigen die Hintergründe der spannenden Tätigkeiten auf und geben somit einen Einblick in den Berufsalltag der Führung von einem Vertriebsteam.

weiterlesen »

5 Phasen Projektmanagement

Projektarbeit im Team ist beruflicher Alltag und Herausforderung zugleich. Es gilt, die Komplexität eines Projekts optimal im Griff zu behalten sowie Planüberschreitungen und Qualitätseinbußen zu vermeiden. Dafür wird das Projektmanagement in fünf Phasen unterteilt. Hier erfahren Sie, welche Unterteilung gängig und geschickt ist. Wir zeigen Ihnen, wie es am besten gelingt, Ziele, Budget, Ressourcen und Fristen effektiv zu organisieren.

weiterlesen »